vita

 

Bodo Hündgen, gebürtig in Köln, mit Wurzeln aus der Steiermark, dem Sauerland und der Eifel, ist Autodidakt. Er wählte nach seinem Ausscheiden aus dem juristischen Dienst den Künstlernamen ATABAL. So wird eine große Trommel im Süden Spaniens genannt.

Neben Bildern, die noch Zurückhaltung zum Deutlichen zeigen, malt und zeichnet ATABAL auch pure Erotik. Dabei verwendet er verschiedenste Maltechniken und bearbeitet seine Bilder auch mittels Computerprogrammen.

Seine Malerei, vor allem aber seine Zeichnungen, entstammen thematisch der griechischen Mythologie. ATABAL huldigt in seinen Werken der Schönheit der Frauen, den Mänaden, und dabei ist das Lächeln der üppigen Frauengestalten nicht rätselhaft, wie das der Mona Lisa, sondern deutlich und allein auf die „Schäferspiele“ zurückzuführen, die sie mit und ohne Satyrn treiben. Die Welt der Sinnenlust lässt ATABAL besonders in seinen Skizzenbüchern deutlich werden, die er seit 2008 fertigt.